Das Wohn- & Geschäftshaus
"Harztaverne"
Die Harztaverne in Stolberg/Harz ist ein außergewöhnliches Kulturdenkmal und das zweitälteste Kaufmannshaus der historischen Fachwerkstadt Stolberg und zentral am Markt gelegen. Das Gebäude aus dem Jahr 1485, das durch eine dendrochronologische Untersuchung im Jahr 2002 bestätigt wurde, verfügt über Sachsen-Anhalts einzige komplett erhaltene Bohlenstube. Der fünfstöckige Ständerbau wurde vollständig entkernt und saniert, wobei die Heizung auf den neuesten Stand gebracht wurde und sowohl Gas- als auch Holzheizungen umfasst.

Dieses eindrucksvolle Fachwerkhaus, das auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblickt, vereint den Charme vergangener Jahrhunderte mit den Möglichkeiten der Gegenwart. Seit Jahrhunderten prägt die Harztaverne das Stadtbild und diente über die Jahre hinweg sowohl als gastfreundliches Gewerbeobjekt als auch als beliebtes Ziel für Touristen.
Die vielseitige Nutzung durch Gastronomie, Handel und touristische Angebote zeugt von der Flexibilität und Attraktivität dieses einzigartigen Gebäudes. Bis heute wird das Gebäude als Vertriebsstelle des "Wildhandel Vogl" genutzt, mit zertifizierter Wildkammer, Kühl,- Lager- und Zerlegeräumen sowie einem ausgedehnten gastronimischen Bereich. Entdecken Sie die einmalige Gelegenheit, ein Stück Geschichte zu erwerben und gleichzeitig das Potenzial für zukünftige Projekte in einer der malerischsten Städte Deutschlands zu nutzen.
Interesse geweckt?
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus oder kontaktieren Sie uns direkt unter: voglswild@web.de.
Willkommen zu unserem
virtuellen Rundgang!
Entdecken Sie die Harztaverne in einer interaktiven 3D-Ansicht und erkunden Sie Teile des historischen Gebäudes als wären Sie selbst vor Ort. Spüren sie hiermit die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Fachwerkhauses und erhalten einen kleinen Einblick in seine vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten.
Die Gebäudestruktur
Das Gebäude erstreckt sich über insgesamt 470 Quadratmeter, die sich elegant auf fünf Etagen verteilen. Jede Etage bietet dabei ihre eigene, einzigartige Struktur und Funktionalität. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Ebenen und ihre Besonderheiten:
Die Impressionen
der Harztaverne
Der Wohnraum
Die Harztaverne besticht durch einen sehr hohen Anteil an Wohnraum, der sich auf knapp 200qm erstreckt. Neben drei komplett eingerichteten Ferienwohnungen, die teils über eine eigene Terrasse verfügen, bietet das Gebäude auch ein charmantes Gäste- sowie Pilgerzimmer und eine ausgesprochen großzügige Loftwohnung in den oberen Etagen. Diese vielseitigen Wohnmöglichkeiten machen die Harztaverne zu einer attraktiven Option für sowohl kurzzeitige Besucher als auch langfristige Gäste.
Die Geschäftsräume
Die großzügigen Geschäftsräume der Harztaverne bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, insbesondere für gastronomische Betriebe. Mit voll ausgestatteten Küchen, geräumigen Kühlräumen, einem einladenden Gastraum und mehreren Thekenbereichen ist das Gebäude perfekt vorbereitet, um sofort als Restaurant, Café oder Bar betrieben zu werden.
Die Aussenbereiche
Der vielseitig nutzbare Außenbereich der Harztaverne rundet das Gesamtpaket perfekt ab. Die historische Fachwerkfassade an der Front des Gebäudes fügt sich harmonisch in das Fachwerkensemble der alten Stadt Stolberg ein und strahlt einen unverwechselbaren Charme aus. Im rückwärtigen Gartenbereich finden sich eine Bar, gemütliche Sitzgelegenheiten und ein Kiosk, die Gäste zum Verweilen und Genießen einladen. Dieser idyllische Außenbereich bietet zahlreiche Möglichkeiten für entspannte Stunden im Freien und trägt maßgeblich zur Attraktivität des Anwesens bei.
Die Wild-, Kühl- und Zerlegeräume
Die Harztaverne bietet speziell eingerichtete Wild-, Kühl- und Zerlegeräume, die ideal für die fachgerechte Verarbeitung von Wildfleisch ausgestattet sind. Die großzügigen Kühlräume gewährleisten eine optimale Lagerung unter besten Bedingungen, während die professionellen Zerlegeräume alle Voraussetzungen für die hygienische und effiziente Verarbeitung von Fleisch und speziell von Wild bieten. Diese spezialisierten Räumlichkeiten machen die Harztaverne besonders attraktiv für den Betrieb in der Wildverarbeitung und der allgemeinen Gastronomie.
Die Harztaverne in den Medien
Die Harztaverne in Stolberg, ein charmantes altes Fachwerkhaus, hat im Laufe der Jahre nicht nur zahlreiche Gäste begeistert, sondern auch als Kulisse für verschiedene Videodrehs und Medienberichte gedient. Besonders hervorzuheben ist ihr Auftritt in einem Musikvideo von Helene Fischer. Diese historische Immobilie hat somit nicht nur kulturellen, sondern auch medialen Wert, was sie zu einem einzigartigen Schmuckstück macht.
Sie wünschen
Kontakt?
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins kontaktieren Sie uns direkt unter:
voglswild@web.de